Dieser Einkaufstrend kommt aus China, eine Art Teleshopping 2.0 für Internetnutzer!
Dieses Phänomen wurde in Frankreich demokratisiert, als die Gesundheitskrise und die Lockdowns kamen. Die ausschließlich physischen Geschäfte mussten einen schnellen und kostengünstigen Weg finden, um ihre Produkte weiterhin zu verkaufen.
Auch nach dieser Krisenzeit hielten die Nutzer und Händler an diesem wöchentlichen Termin fest. Die Kunden schätzen es, auch aus der Ferne in direktem Kontakt mit ihrem Lieblingsverkäufer/in stehen zu können. Eine neue Art des Konsums!
Der Trend entwickelt sich ständig weiter, bis 2026 wird der Anteil des Live-Shoppings im E-Commerce auf 20 % geschätzt (laut blogdumoderateur). Schliessen Sie sich an und beginnen Sie mit Liveshopping. Diese Praxis erfordert Zeit und Energie, Sie sollten sich angesichts der anfänglich sehr niedrigen Zahlen nicht entmutigen lassen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, eine Community entsteht nicht in einer Woche!
Die Wahl der Plattform richtet sich nach Ihrer Zielgruppe. Instagram, Facebook, Twitter oder auch TikTok integrieren immer mehr Funktionen, die dem Live-Shopping gewidmet sind, die Wahl liegt bei Ihnen.
Möchten Sie Liveshopping einführen? Kontaktieren Sie uns und unser Team wird Sie bei diesem neuen Schritt begleiten!