Treibhausgasemissionen reduzieren, die CCPOM nimmt die Herausforderung an!

Im Laufe der Erdgeschichte hat es immer wieder Klimaveränderungen gegeben. Doch derderzeitige Anstieg der Menge an Treibhausgasen und der Durchschnittstemperatur auf der Erde ist unübertroffen. Angesichts des Ausmaßes der Herausforderung müssen wir uns bewusst werden, dass wir vor einer großen Herausforderung stehen, die es zu bewältigen gilt: die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, ohne dabei zur Kerze zurückzukehren. Um sich dieser Herausforderung zu stellen, hat die Communauté de Communes du Pays Orne Moselle (CCPOM) ihren Entwurf für einen territorialen Klima-Luft-Energie-Plan 2021-2026 ausgearbeitet.

Die Aufgabe unserer Kommunikationsagentur? Die Bürger, Unternehmen, Gebietskörperschaften und Akteure der Region über diesen Aktionsplan aufzuwerten und zu informieren, damit diese Herausforderung zu einer Angelegenheit aller wird!

Broschüre-A4-ccpom
Broschüre-16p-Klima-Luft-Energie-Plan-Territorial

Eine Broschüre zur Information

Wie könnte man den Entwurf des territorialen Klima-, Luft- und Energieplans der Communauté de Communes du Pays Orne Moselle besser vorstellen als in einer schönen Broschüre? Die Broschüre stellt die Bilanz und Diagnose des Territoriums in Bezug auf die ökologischen Auswirkungen in den Vordergrund und präsentiert den Aktionsplan 2021-2026. Dieser betrifft alle Herausforderungen, die für das Gebiet und seine Bewohner unumgänglich sind. Er stellt einen echten Fahrplan dar, der um konkrete Projekte herum vereint. 

Der Plan ist in sechs Schwerpunkte unterteilt und erläutert für jeden Schwerpunkt den Kontext, die Absichten und Herausforderungen, eine Beschreibung der Maßnahmen und die verschiedenen Partner.

Eine Broschüre zur Kommunikation ist gut, aber eine thematische Veranstaltung ist besser! Unser Team hat die CCPOM also weiterhin bei diesem Abenteuer begleitet...

Eine Veranstaltung muss vorbereitet werden!

Daher wurde eine Veranstaltung organisiert, bei der die CCPOM ihren Entwurf für einen territorialen Klima-Luft-Energieplan Institutionen und Körperschaften vorstellen konnte. 

Um diese Veranstaltung bestmöglich vorzubereiten, erstellte unser Team eine Kommunikationsstrategie und wählte die passenden Kommunikationsmittel aus. Wir gestalteten und druckten die Einladungskarten und entwickelten ein Online-Anmeldeformular. So konnte die Gemeinde die Anmeldungen live mitverfolgen.

4 thematische Videos wurden von unserem Team erstellt. Wir haben uns für Motion Design entschieden, da diese Art von Video dem Publikum das Verständnis und die Aufnahme erleichtert, indem es verschiedene Elemente miteinander verbindet. Diese Animationen wurden am Tag der Veranstaltung ausgest rahlt, um jedes Thema des Austauschs zu veranschaulichen.

formular anmeldung ccpom
Vorherige
Weiter zu
visuell runder Tisch
visuell runder Tisch
visuell runder Tisch
visuell runder Tisch

Eine erfolgreiche Veranstaltung

Die Gäste konnten an vier thematischen Rundtischgesprächen teilnehmen und sich mit Experten aus den jeweiligen Bereichen austauschen:

  • Diskussionsrunde #1: Der Klimawandel
  • Diskussionsrunde #2: Mobilität
  • Diskussionsrunde #3: Erneuerbare Energien
  • Roundtables #4: Nachhaltige Ernährung

Unser Team war am Tag der Veranstaltung anwesend und kümmerte sich um dieGestaltung der Bühne, indem es die zuvor von unseren Grafikern entworfenen Roll-Ups sowie die für diesen Anlass gemieteten Möbel aufstellte. 

Unsere Experten haben die verschiedenen Diskussionsrunden auch gefilmt, damit die CCPOM den Austausch dieser Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt verbreiten kann! 

Rufen Sie uns an
Uns finden