Lösungen und neue Erfahrungen generieren
CRYOSCAN, ein 2011 gegründetes Start-up-Unternehmen aus Lothringen, ist auf die Entwicklung und Herstellung von maßgeschneiderten Versuchsgeräten im Bereich Vakuum, Ultrahochvakuum und Kryogenie spezialisiert. Sie ist an ein großes Forschungsinstitut für Materialien, Nanowissenschaften und Plasmen angegliedert: das Institut Jean Lamour. Das Start-Up arbeitet derzeit mit Referenzen wie der Ecole Polytechnique - Palaiseau, dem IS2M in Mulhouse oder auch dem INSA Lyon zusammen...
Unser Team Déclic Communication begleitete CRYOSCAN, um das Image und die Sichtbarkeit des Unternehmens zu entwickeln.
Der Start eines Start-ups ist immer ein Ereignis. Verkaufen und seinem Projekt ein dynamisches und attraktives Image verleihen: Das sind die Herausforderungen dieser neuen Unternehmen. Zu diesem Zweck hat unsere Kommunikationsagentur eine Marketingstrategie und einen effizienten Kommunikationsplan ausgearbeitet, um das Unternehmen CRYOSCAN auf nationaler Ebene strahlen zu lassen.
Die Ziele ? Aktivierung der Wachstumshebel durch den Übergang von einem passiven kommerziellen Ansatz zu einer aktiven Eroberungs- und Entwicklungsstrategie, Strukturierung des Produkt- und Dienstleistungsangebots des Unternehmens bei seinen Kunden und Entwicklung seines Images und seiner Sichtbarkeit bei allen Zielgruppen in Frankreich und auf internationaler Ebene.
In diesem Rahmen schuf unser Team nach Analyse und Untersuchung die visuelle Identität des Start-Ups und entwarf eine Reihe von Kommunikationsmitteln.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens wurde auch eine Veranstaltung organisiert, um das Unternehmen, seine Aktivitäten und seine Entwicklung bei seinen Stakeholdern, insbesondere bei Kunden und potenziellen Kunden, besser bekannt zu machen.

